mit einer Überschrift versehen

mit einer Überschrift versehen

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • überschreiben — etw. noch einmal machen; umschreiben; umarbeiten; überarbeiten; betiteln; mit einer Überschrift versehen * * * über|schrei|ben [y:bɐ ʃrai̮bn̩], überschrieb, überschrieben <tr.; hat: 1. (einem Text) als Überschrift geben: der Autor überschrieb… …   Universal-Lexikon

  • Der Mantel (Ambraser Heldenbuch) — Der Mantel ist eine mittelalterliche Verserzählung. Es handelt sich um eine nur fragmentarisch überlieferte mittelhochdeutsche Bearbeitung des französischen Fabliau du Mantel mautaillé. Die Artus Erzählung ist einzig im Ambraser Heldenbuch,… …   Deutsch Wikipedia

  • betiteln — überschreiben; mit einer Überschrift versehen * * * be|ti|teln 〈V. tr.; hat〉 1. eine Sache betiteln einer Sache einen Titel geben, eine Überschrift dafür finden 2. jmdn. betiteln 2.1 jmdn. mit einem Titel anreden 2.2 〈umg.〉 bezeichnen, nennen ●… …   Universal-Lexikon

  • Von der Liebe — Stendhal De l amour (Von der Liebe oder Über die Liebe) sind Aufzeichnungen des französischen Schriftstellers Stendhal (Henri Beyle) von 1822, die eine Art Liebestheorie darstellen. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Teuerdank — Seite aus dem Theuerdank, 2. Auflage 1519: Kolorierter Holzschnitt nach Leonard Beck. Kapitel 80: Maximilians Pferd wird von einer Kanonenkugel getroffen und stürzt Der Theuerdank ist ein aufwendig gestaltetes Werk aus der frühen Zeit des… …   Deutsch Wikipedia

  • Theuerdank — Seite aus dem Theuerdank, 2. Auflage 1519: Kolorierter Holzschnitt nach Leonard Beck. Kapitel 80: Maximilians Pferd wird von einer Kanonenkugel getroffen und stürzt Der Theuerdank ist ein aufwendig gestaltetes Werk aus der frühen Zeit des… …   Deutsch Wikipedia

  • überschreiben — 1. betiteln, mit einer Überschrift versehen; (Zeitungsw., Werbespr.): mit einer Headline versehen. 2. abtreten, hergeben, [her]schenken, übereignen, überlassen, übertragen, verschenken; (österr.): beteilen; (schweiz.): vergaben; (geh. veraltend) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Rubrik — (v. lat.), 1) Überschrift, Titel eines Buches, vgl. Rubrica u. Buchdrucken I.; 2) Abschnitt, Klasse, Abtheilung. Daher Rubriciren, etwas mit einer Überschrift versehen, nach abgeschnittenen Fächern ordnen od. abtheilen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • überschreiben — V. (Mittelstufe) etw. mit einer Überschrift versehen Beispiele: Ich weiß nicht, wie ich diesen Absatz überschreiben könnte. Das Gedicht war mit Sonne überschrieben. überschreiben V. (Oberstufe) jmdm. etw. in einer notariellen Urkunde übertragen… …   Extremes Deutsch

  • Zitat — Ein Zitat (das; lateinisch citatum, „das Angeführte/Aufgerufene“) ist eine wörtlich übernommene Stelle aus einem Text oder ein Hinweis auf eine bestimmte Textstelle. Auch andere Medien, wie Bilder und Musik, können als Zitat verwendet werden.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”